Ja mei, samma uns ehrlich: Wenn i no amoi einen Deppal hör, der mir verzapft, dass nur a Elektroauto die Zukunft is, dann steig i nimma ins Auto, sondern geh z’Fuß in d’Stadt – und do samma im Woid scho ordentlich unterwegs, gell!
Sprit, Strom & Schmarrn
Also, wos is denn jetzt besser: Benzin, Diesel, Elektrisch oder a Hybrid? Fragt ma drei Leut, kriagst vier Meinungen. Im Wirtshaus hockt der eine mit’m Diesel-Kombi, der schwört: „Der läuft und läuft – und im Winter springt er aa an.“ Daneben hockt der Bazi mit’m Elektro-Schlitten, der fährt zwoa nur bis zur Bäckerei und zurück, aber redt dabei daher, als wenn er grad die Welt rettet.
Und da mittendrin i: grantig, weil’s eigentlich koa einfache Antwort gibt.
Grantler-Kastl:
- Was Sache ist: Diesel is für Vielfahrer und Bergfahrten no unschlagbar. Benziner sind oft günstiger in der Anschaffung. Stromer san im Alltag praktisch, aber bei uns im Woid schaugt’s halt schlecht aus mit der Steckdose mitten am Waldweg. Hybride? Joa, nett gemeint, aber irgendwie weder Fisch no Fleisch.
- Wos ma ned braucht: Diese überhebliche „Nur mein Auto ist richtig“-Gschaftlhuber. Egal ob Elektro-Prediger oder Diesel-Fanboy. Ois Deppal.
- Brotzeit-Fazit: Kauf dir des, wos zu deinem Alltag passt – ned wos grad hip is.
BMW, Audi, Mercedes & der Hyundai zwischenrein
Fragst im Woid: „Was für a Auto fährst?“ – kriagst oft zurück: „Einen Bayer, was sonst!“ Also BMW oder Audi. Mercedes is eher bei denen beliebt, die a bisserl zeigen müssen, wie „wichtig“ sie san. BMW – g’miatlich, knackig im Fahrwerk, a bisserl was fürs Herz. Audi – Stadlauto mit viel Blingbling, aber quattro is im Schnee halt Gold wert. Mercedes – sakrisch bequem, aber manchmal wengal zu sehr „Schau her, i bins“.
Und dann der Hyundai. Da schaugn erst mal alle, wenn da Nachbar mit’m Kona oder Tucson daherkommt. Aber ehrlich: Preis-Leistung passt oft, und die Koreaner basteln ned mehr die Gurken wie vor 20 Jahr – die san ned auf der Brennsuppn dahergschwommen.
Antrieb: Allrad, Front oder Heck?
Da scheiden sich die Geister. Im Woid, mit Schnee, Eis und a bisserl schlupfrigen Waldwegen, sog i: Allrad is König. Mit Frontantrieb kommst aa ned schlecht durch, aber beim Bergauffahren rutscht halt gern mal a Reifen. Heckantrieb? Joa, mei, des is a Gaudi zum Schlittern, wennst’s kannst, aber nix für die Omi beim Wintereinkauf.
Grantler-Kastl:
- Was Sache ist: Allrad bringt Sicherheit und Traktion, grad im Woid. Front am günstigsten und alltagstauglich. Heck eher was für Freude am Fahren ohne Schneemassen.
- Wos ma ned braucht: An Angeber, der mit’m Hecktriebler bei Glatteis vorm Billa steckt und a ganze Schlange blockiert.
- Brotzeit-Fazit: Im Woid g’hört a gscheiter Allrad her. Punkt.
Worauf i selber steh
So, jetzt Butter bei die Fische. Wos fährt da Grantler? I steh auf an soliden Diesel-Kombi mit Allrad. Frisst ned zu vü, bringt mi bei Schnee zur Wirtschaft und wieder hoam, und i brauch ned bang sein, ob mei Batterie in da Kält muckt. A schlichter BMW oder an Audi quattro – ned der neueste Schickimicki, sondern a ehrlicher Wagen, der Arbeit macht wia a guade Brotzeit.
Elektrisch? Joa, vielleicht in zehn Jahr, wenn ma überall Zapfsäulen stehen wie Maibaum im Mai. Aber solange i mit’m Traktor schneller tank, bleib i beim Diesel.
Zum Schluss: Soll doch jeder mit dem g’fahrn, wo er selber mitwarm wird. Aber wenn mir no amoi einer erklärt, dass i mit’m Diesel a Umweltsau bin, obwohl er jeden Tag mit’m SUV in die Stadt fährt, dann kriagt er von mir höchstens a Kopfschütteln und des grantige Wort: „Geh, Trottal!“

Bissl grantig, a bisserl sexy – deine Wochenration onlyLeberkas direkt ins Postfach.