Ja sakrament, i sog’s glei: Wennst in Passau unterwegs bist, brauchst koa Navi mehr, sondern a Baustellen-Lottoschein. Es is egal, obst in die Stadt nei, raus oder bloß a Semmel holn willst – irgendwer hat garantiert an Bagger grad in der Kreuzung stehn. Und weilst dir denkst, „gut, dann steig i halt glei auf d’Autobahn auffi Richtung Deggendorf, da geht wenigstens wos“… guess what? – Baustell’n, Umleitung und Stau, bloß diesmal mit bissl mehr Lärm und an hübschen Blick auf Warnwesten.
Montag in Passau: Einstiegsdroge ins Chaos
Montag is eh scho so a Tag, wo da Puls schneller geht wie a Bierzapfhahn am Volksfest. Und grad da fangt sich Passau an, in Gschaftlhuberei zu verwandeln: Verkehrschaos zum Frühstück, hupende Deppal im Rückspiegel, und a Bus, der genau dann vor dir stehn bleibt, wennst eigentlich an Termin hast. So schaut a gscheider Wochenstart aus.
Baustellen-Chaos – warum des so is
Da wird’s wieder offiziell heißen: Infrastruktur verbessern, Leitungen erneuern, Sicherheit erhöhen. Klingt gscheid. Is a Schmarrn, wenn alles gleichzeitig passiert. Mei, i versteh scho, dass d’Straßen irgendwann a neue Decke brauchen, aber warum in drei Teufels Namen immer ALLE gleichzeitig? A bissl Planung, Freunde. Es is ja ned so, dass wir in Paso a Millionen-Metropole san.
Grantler-Kastl
- Was Sache ist: Passau hat grad mehr Baustellen als Wirtshäuser in der Innstadt.
- Wos ma ned braucht: Staus, Umleitungen ohne Sinn und Ampeln, die länger rot san als so mancher Kirchgänger im Beichtstuhl.
- Brotzeit-Fazit: A Häusl baut ma Stein für Stein – und genauso sollt ma a Baustellen planen, net alle auf am Schlag.
Alltagstest: Von da Stadt bis Autobahn
Du willst bloß von der Innstadt auf d’A3 auffi? Dann sei gscheid: Überall Umleitungsschilder, die ois versprechen außer an richtigen Weg. Und wennst dann endlich gloabat hast, jetzt geht’s aber, hupf – schon wieder Baustell’n auf da A3 Deggendorf. Da griagst doch a Hals, dassd’ direkt beim nächsten Rasthaus an Doppelten zum Beruhigen brauchst.
Vergleich aus’m Wirtshaus
Des mit den Baustellen in Passau is wie a schlechter Schafkopf: drei schlechte Karten, und der Nachbar haut die Sau raus. So kann nix Gscheids dabei rauskommen.
Am Stammtisch draht der Schmarrn scho Kreise: „Heid bin i 40 Minuten von Hacklberg bis Kohlbruck g’fahrn!“ Ja leck, so lang brauchst normal von hier bis fast nach Vilshofen, wia’s früher war.
Schlussgedanke
So, und no was: Wenn’s so weitergeht, dann schau i mir lieber an Sonntagnachmittag an Stau im Fernsehen o – da is wenigstens nach 90 Minuten Schluss. In Paso dauert des länger. Prost Mahlzeit!