Depp

Erklärung:
„Depp“ is im Bairischen die Standard-Beleidigung für an dummen, tölpelhaften oder unfähigen Menschen. Es klingt ned so derb wie „Trottel“ oder „Oarsch“, is aber glei gscheid wirkungsvoll. „Depp“ kannst fast überall einsetzn: im Straßenverkehr, am Stammtisch, in da Arbeit. Und je nach Tonfall ko’s a gmiatlicher Schmäh sein („mei, du Depp“) oder a sauberes Schimpfwort („so a Depp!“).


Bedeutung

  • Deutsch: Dummkopf, Trottel, Idiot

  • Englisch: fool, idiot, moron


Aussprache

  • IPA: [dɛp]

  • Umschrift: „Depp“


Herkunft / Kulturhintergrund

Das Wort kummt vom mittelhochdeutschen deppe = einfältig, töricht. Im bairischen Sprachgebrauch hod’s si ghalten und weiterentwickelt. „Depp“ is kurz und griffig – perfekt für spontane Watschn mit Worten. Interessant: In Österreich und Bayern wird „Depp“ oft ned bösartig, sondern aa ironisch oder fast liab gmeint. A Freundschaft ohne „Du Depp!“ is fast koa echte.


Typische Verwendung (Beispiele)

  • „So a Depp, host des Auto ois verkehrt einparkt!“
    → Hochdeutsch: „So ein Idiot, hast du das Auto völlig falsch eingeparkt!“

  • „Mei, sei ned so a Depp, kumm einfach mit.“
    → Hochdeutsch: „Ach, sei kein Dummkopf, komm einfach mit.“


Grantler-Kommentar

Na, „Depp“ is fei a Wörtal, des ma ned oft genug brauchen ko. Es is wie a Schraubenzieher – passt in fast jede Situation. Bloß: es gibt halt de harmlosen Deppen (die machan halt Schmarrn) und de gefährlichen Deppen (de ham Ämter inne). Und gegen letztere hilft aa koa Hoibe mehr.


Verwandte Wörter

Schreibe einen Kommentar