Erklärung:
„Deppert“ is im Bairischen die Standard-Vokabel für „blöd, dumm, unsinnig“. Es beschreibt Menschen, Sach’n oder Situationen, die einfach ned ganz dicht san. A depperte Idee, a depperte G’schicht oder a depperter Mensch – des passt immer. Wichtig: im Dialekt is „deppert“ ned immer richtig bös gmoant, sondern oft aa spöttisch oder ironisch. Wenn a Bayer „bist deppert?!“ sogt, kann des alles heißen: von „bist du narrisch“ bis „des is ja unglaublich“.
Bedeutung
-
Deutsch: dumm, blöd, töricht; (Ausdruck des Erstaunens: „bist deppert!“)
-
Englisch: stupid, silly, dumb; (exclamation) you gotta be kidding / holy shit
Aussprache
-
IPA: [ˈdɛpɐt]
-
Umschrift: „Depp-ert“
Herkunft / Kulturhintergrund
„Deppert“ kummt vom mittelhochdeutschen deppe = einfältig, schwach. Im Bairischen hod’s si zur Allzweck-Vokabel entwickelt. In Wien is’s aa gängiger Schmäh („bist deppert, oida!“), in Bayern aa glei verbreitet. Oft dient’s aa ned wirklich zum Schimpfen, sondern als Verstärker – ähnlich wie „saukalt“ oder „megagut“: „Des is deppert guad!“
Typische Verwendung (Beispiele)
-
„So a depperte Idee, wia kummst denn auf des?!“
→ Hochdeutsch: „So eine dumme Idee, wie kommst du denn darauf?!“ -
„Bist deppert, des war a riesen Gaudi!“
→ Hochdeutsch: „Wahnsinn, das war ein riesiger Spaß!“
Grantler-Kommentar
Na, „deppert“ is fei a Wort, des i täglich brauch. Praktisch, universell und immer passend. De Welt is halt oft deppert, de Leit san deppert, und i selber mach aa depperte G’schichtn. Aber guad: Solang ma drüber lachen ko, samma halt typisch boarisch – deppert, aber ned bös.
Verwandte Wörter