Erklärung
„Einihaun“ ist so a klassisches bayerisches Wort, des ma gern beim Essen, aber a bei der Arbeit oder beim Sport hört. Des kann bedeuten, dass einer richtig zupackt – entweder mit’m Besteck oder mit’m Hammer. In da Wirtshausstub’n setzt sich zum Beispiel a ganzer Trupp hungriger Buam hi und der Wirt sagt: „Na, heid hoaßts aba eina g’haut!“ – dann samma beim Essen mitten drin. Und ned selten is a a ermunternder Zuruf, wenn ma amoi ned so recht in die Gänge kimmt: „Hau jetzt eina, Bua!“
Bedeutung
Deutsch: Kräftig und mit Schwung etwas tun, besonders viel und herzhaft essen; manchmal auch allgemein: tatkräftig zupacken oder loslegen.
Englisch: To dig in heartily (especially when eating); also to put in effort with vigor or energy.
Aussprache
IPA: [ˈʔaɪ̯niˌhaʊ̯n]
Umschrift:Eini-haun
Herkunft / Kulturhintergrund
Das Wort setzt sich aus „einein-“ (hinein) und „hauen“ (schlagen, kräftig tun) zusammen. Im Bairischen wird damit oft eher ein humorvolles Bild erzeugt: Das Essen wird nicht bloß gegessen, sondern fast schon „überfallen“. Regional verbreitet ist’s quer durch Altbayern, in Oberbayern genauso wie in Niederbayern oder der Oberpfalz. Besonders beim gemeinsamen Essen in Familie oder beim Dorffest fällt der Ausdruck gern.
Typische Verwendung (Beispiele)
„Hau eina, Buam, bis nix mehr übrig is!“ – Hochdeutsch: „Greif ordentlich zu, Junge, bis nichts mehr übrig ist!“
„Mir miassn jetzt beim Holz aufschlichten richtig eina haun, sonsd samma no bis Mitternacht do.“ – Hochdeutsch: „Wir müssen jetzt beim Holzaufschichten richtig zupacken, sonst sitzen wir noch bis Mitternacht hier.“
Grantler-Kommentar
Ja mei, „einihaun“ – als ob ma des ned eh von selber daat. Wenn da Schweinsbraten vor dir steht, brauchst koan Spezialbefehl, da haut a jeder fei freiwillig eina. Manchmoi frog i mi: Gäb’s den Ausdruck ned, würdn de Leit weniger essen? A Schmarrn! Aber guad, solang ned nur ins Bier eina g’haut werd, sondern aa in gscheids Essen, is de Welt nu halbwegs in Ordnung. Weil vom hohlen Granteln alloa werd a keiner satt.
Verwandte Wörter
reinhaun
eineißen
zupacken
derb zugreifen

Bissl grantig, a bisserl sexy – deine Wochenration onlyLeberkas direkt ins Postfach.