Erklärung
Der „Erdäpflsalat“ is a Klassiker aufm bayerischen Esstisch – ob aufm Volksfest, am Kirchweihsonntag oder halt einfach am Stammtisch, wenn da Schweinsbraten eh scho dampft. In Bayern is nämlich koa festliche Tafel komplett, wenn ned a gscheida Erdäpflsalat do steht. Und ja: jeder schwört drauf, dass SEIN Rezept des einzig Wahre is – da scheidn si selbst Familien beim Mittagessen. A gscheider Erdäpflsalat sogt im Endeffekt: hält Leib und Seel zam, aber sogt aa, dass d’Hausherrin (oder da Hausherr) ned gscheit kochen mocht hat.
Bedeutung
Deutsch: Kartoffelsalat, eine traditionelle Beilage aus gekochten Kartoffeln, Essig, Öl, Zwiebeln und manchmal Brühe, in Bayern oft warm und ohne Mayonnaise zubereitet.
Englisch: Potato salad, a traditional Bavarian side dish made from boiled potatoes, vinegar, oil, onions, and sometimes broth, usually served warm and without mayonnaise.
Aussprache
IPA: [ˈeːɐ̯dɛpfl̩zaˌlaːd]
Umschrift:Eah-däpfl-salaa(t)
Herkunft / Kulturhintergrund
„Erdapfel“ is da bayerische Ausdruck für „Kartoffel“. Des Wort kimmt direkt vom mittelhochdeutschen „Erdapfel“, weil d’Kartoffel halt aus der Erd’n kummt und a bissal ausschaut wia a Apfel (wenn a de Leut damals ned grad d’bessere Brillen g’habt haben). Der Erdäpflsalat hod in Bayern fast Kultstatus, besonders beim Grillen, beim Wirt auf d’Bierbank oder aa bei Beerdigungen (jawoi, do gibt’s an oft). Warm angemacht mit Brühe und Zwiebeln is er typisch bayerisch – koa Mayo-Schlachterei wia im Norden.
Typische Verwendung (Beispiele)
„Geh, hobts no a Schüssel voll Erdäpflsalat? Der da Sepp hod se wieda drin gleggn wia a Drescher!“ – „Habt ihr noch eine Schüssel Kartoffelsalat? Der Sepp hat sich schon wieder hineingestürzt wie ein Drescher!“
„Ohne gscheidn Erdäpflsalat is a Brotzeit hoibe wert, des merk da!“ – „Ohne richtigen Kartoffelsalat ist eine Brotzeit nur halb so viel wert, merk dir das!“
Grantler-Kommentar
Jo mei, der Erdäpflsalat. Jeder Depp glaubt, er woaß am besten, wia ma den zamschustert. Die einen schütten so vui Essig nei, dass da gleich a Batterie damit aufladen kannst, und die andern schwören auf irgendein Oimamehl mit Mayonnaise a la Nordfriesen. Pfui Deifi! Mir Bayern machan des gscheid: warm, bodenständig, und ohne Schlendrian. Und wenn da Erdäpflsalat ned passt, brauchsd den Rest vom Essen a nimma probiern – dann wars eh scho für’n Eimer.
Verwandte Wörter
Erdäpfl
Radi
Obazda
Schweinsbraten

Bissl grantig, a bisserl sexy – deine Wochenration onlyLeberkas direkt ins Postfach.