Erklärung
Im Alltag in Bayern sagt ka Mensch ernsthaft „Fenster“. Des is viel z’lang und klingt, als ob ma a Bewerbung beim Duden abgibt. Bei uns hoaßt des Ding „Fensda“. Ganz gleich ob da Nachbar durchs Fensda spickt, ob’s Fensda im Wirtshaus klemmt oder ob ma im Winter die Fensdan dichtmachen muaß, damit’s ned dreht. Mei, des Wörtlein is so normal wie a Bier im Maßkrug – bloß merkt ma erst, wia wichtig so a Fensda is, wenn’s a Zugluft durchblost.
Bedeutung
Deutsch: Ein in die Wand eingebautes Bauelement aus Glas (und Rahmen), das Licht und Luft in den Raum lässt – umgangssprachlich ‚Fenster‘ genannt.
Englisch: Window – an opening in a wall, usually fitted with glass, that lets in light and air.
Aussprache
IPA: [ˈfɛnsdɐ]
Umschrift:Fens-da
Herkunft / Kulturhintergrund
Das bayerische „Fensda“ is a direkte Mundart-Variante vom hochdeutschen ‚Fenster‘, selbigst aus dem Lateinischen „fenestra“. Im bairischen Sprachraum hat sich halt die –er-Endung homogen gern amal zu –a verschlankt. Des klingt gmiatlicher und geht schneller über d’Lippn. Kulturell spielt des Fensda a große Roll: Großmütterln sitzen gern hintn am Fensda und beobachten, wos in da Straßn so los is. Mia san halt a Völkchen, des durchs Guckloch da Welt neugierig entgegenlugt.
Typische Verwendung (Beispiele)
„Mach des Fensda zua, da zieht’s wia narrisch!“ – „Mach das Fenster zu, es zieht wie verrückt!“
„Da Sepp is wieda am Fensda gstanden und hod de Nachbarn ausgschaut.“ – „Sepp stood again at the window, spying on the neighbors.“
Grantler-Kommentar
A Fensda is ja schön und recht, aber mia sog i: Is eh bloß a Loch in da Wand mit Buidlglas vorn – und dafür zahlst beim Glaser a halbes Vermögen! Und dann stellst fest: Entweder’s klemmt, oder’s zieht – koa Mittelweg. Und immer hockt einer hintn drin und lodert zum Nachbarn – gell, Frau Huber, i schau di an! So a Fensda is quasi da Social-Media-Account vom bayerischen Rentner – nur mit a bissl mehr frischer Luft.
Verwandte Wörter
Fensdabrettl
Fenstarauslage
Fenstaputz’n
Fenstalannda

Bissl grantig, a bisserl sexy – deine Wochenration onlyLeberkas direkt ins Postfach.