Erklärung
„Geh na“ – des hört ma in Bayern recht oft, wenn oana wos g’sagt hod, wos ma ned so ganz glabn konn, oda wos oam scho ordentlich überrascht. Stell da vor: am Stammtisch erzählt da Sepp, dass er heit schou um fünfe in da Fruah sei Jogging-Rund’n g’mocht hod. Da ganze Tisch schüttelt bloß’n Kopf, und da Nächste konn si ned haltn: „Geh naaa!“ – voller Unglauben, so, wia wenn ma sagen tat: „Des ka ned sei.“ Oiso a klassisches, spontanes Ausruferl, wenn da andere a bisserl übertriebt oda wenn ma glaubt, dass da Schmarrn verzapft werd.
Bedeutung
Deutsch: Unglauben, Verwunderung, Ausdruck von Zweifel oder Erstaunen.
Englisch: Expression of disbelief or astonishment; something like “Oh, come on!” or “No way!”
Aussprache
IPA: [ˌɡeː ˈnaː]
Umschrift:Geh naa
Herkunft / Kulturhintergrund
Das Wörtchen „Geh“ als Einleitung is im Bairischen weit verbreitet – a Aufforderung wia „komm“ oder „ach geh“. Das „na“ (mit langem a) verstärkt des no und gibt’m de richtige Würze. Gern g’hört in ganz Altbayern, vom Wirtshaus bis zur Kuchl. Oft wird’s nie so bös g’meint, sondern eher als a spontane Lautmalerei, die zeigt: Da Zuhörer is baff oder glaubt halt koa Wort vom G’schichten-Erzähler.
Typische Verwendung (Beispiele)
„Geh na, host du wirklich zwoa Maß alloa verdrunga?“ – (Hochdeutsch: „Ach komm, hast du wirklich zwei Maß alleine getrunken?“)
„Geh naaa, des glaab i da ned, dass er um fümfe scho beim Bäcker war!“ – (Hochdeutsch: „Ach was, das glaube ich dir nicht, dass er schon um fünf beim Bäcker war!“)
Grantler-Kommentar
Ja mei, des is wieda so a Ausdruck, den de Leit im Übermaß verwenden. I hob manchmal des G’fühl, wenn d’ nix zum Sagn woasst, schreist halt a „Geh na“ eini – und zack, wirkst gleich witzig und bayerisch. Aba ob’s jetzt bei jedem Schmarrn passt, des is a andere G’schicht. Wenn mi oana zum hundertsten Moi mit „geh na“ anredt, dann sog i höchstens: „Na, geh du!“ Des hat wenig mit Verwunderung z’tun, eher mit an bissl Humor und vui Angewohnheit. Owa na, so san’s hoid, de Leut.
Verwandte Wörter
Oachkatzlschwoaf (anderes Ausdruckswunder, mehr zum Staunen)
Na, geh!
Jesses!
Mei!

Bissl grantig, a bisserl sexy – deine Wochenration onlyLeberkas direkt ins Postfach.