Erklärung
„Geh weida!“ is so a klassischer bayerischer Ausruf, wenn da grad irgendwas g’sagt wird, wo ma entweder ned glaubt, a bisserl baff is oder a denkt: „So a Schmarrn, das gibt’s ja ned!“ Des kann also sowohl Unglauben ausdrücken („Na, so a G’schicht!“), wie a echtes Staunen („Sakra, das hätt i mir ned denkt!“). Im Alltag hörst’n dauernd: im Wirtshaus, am Stammtisch oder wenn d’Nachbarin erzählt, dass ihre Katz jetzt Yoga macht. Kurz: a Allzweckwaffe fürs emotionale Spektrum zwischen „Geh, hör auf!“ und „Ja leck mi, Wahnsinn!“.
Bedeutung
Deutsch: Ein Ausruf des Unglaubens, der Verwunderung oder erstaunten Staunens („Na, wirklich?! / Das kann doch nicht sein!“).
Englisch: An exclamation of disbelief, surprise or amazement (similar to: “You don’t say!”, “Really?!”).
Aussprache
IPA: [ˈɡeː ˈvaɪ̯d̥ɐ]
Umschrift:Geh wai-da
Herkunft / Kulturhintergrund
Das „Geh“ is im Bairischen a festes Wörtchen, wenn ma jemand abwimmeln oder überrascht reagiern will. Es kommt vom Imperativ „gehen“ – quasi „Geh doch“. „Weida“ heißt nix anderes wia „weiter“, im Sinn von „geh schon, mach a Witz“. Belegt is des Ausruferl schon lang, mindestens seit’s Wirtshaus als Zentrum vom Weltgeschehen existiert. In Bayern is des der kleine Bruder zum „Nee, sowas!“, aber halt mit mehr Schmäh und grantiger Grundwärme.
Typische Verwendung (Beispiele)
„Geh weida! Des glaub i ned, dass da Sepp wirklich sei Auto in d’Wiesn g’fahren hat.“
-> „Na wirklich! Das glaube ich nicht, dass Sepp sein Auto tatsächlich auf die Wiese gefahren hat.“
„Geh weida, du host a Zwilling? Des hätt i ned denkt!“
-> „Na unglaublich, du hast einen Zwilling? Das hätte ich nicht gedacht!“
Grantler-Kommentar
Jo mei, „Geh weida!“ is halt so a Ausdruck, den brauchst in Bayern täglich, ned nur für Sensationen. Der Stammtisch lebt davon: da hod jeder a G’schicht, die so unfassbar klingt, dass’d automatisch „Geh weida!“ raushaust. Und ganz ehrlich: manchmal sogt ma’s bloß, damit da andere endlich a Ruah gibt. Weil wenn der Hans no a fünfte G’schicht über sei kaputte Waschmaschin erzählt, dann reißt da echt der Faden. Also, merk da des: „Geh weida!“ is de noble bayerische Version von „Jo, passt scho, red ned weiter, i glaub eh nix.“
Verwandte Wörter
Na sowas!
Ja freilich!
Oha!
Sakradi!

Bissl grantig, a bisserl sexy – deine Wochenration onlyLeberkas direkt ins Postfach.