Erklärung
Da samma also beim „Grantler“ – dem Paradebeispü für bayerische Lebensart mit Schimpfpotential. A Grantler is der Spezi, der grundsätzlich ned zufrieden is: ob’s Wetter is, die Politik, oder dass d’Semmeln beim Bäcker a bissl z’hell ausgfallen san – g’grantelt werd immer. Mia begegnet uns so oana oft beim Frühschoppen, im Wirtshaus oder an der Bushaltestell, wo er woillig erklärt, dass früher eh alles besser war. A Grantler gehört praktisch zum Inventar – und ohne ihn dad’s Bayern fast a bisserl fad werden.
Bedeutung
Deutsch: Ein Grantler ist ein ständig nörgelnder, mürrischer Mensch, der zu allem eine kritische oder negative Bemerkung auf Lager hat.
Englisch: A ‚Grantler‘ is a chronic grumbler, a grouchy person who always complains and finds fault with everything.
Aussprache
IPA: [ˈɡʁantlɐ]
Umschrift:Gránt-la
Herkunft / Kulturhintergrund
Der Begriff leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „Granten“ ab, was murren oder brummen bedeutet. Besonders in München und drumherum gilt der Grantler fast als Kultfigur: Im Hofbräuhaus oder bei der Straßenbahn trifft man angeblich immer mindestens einen. Auch viele Kabarettisten oder Schauspieler (etwa Ludwig Thoma-Figuren oder Karl Valentin) haben den Grantler-Typ zur Kunstfigur erhoben. Kurzum: Er is ned nur Schimpfen – er is a bissl bayerische Philosophie.
Typische Verwendung (Beispiele)
„Mei, der Sepp hockt wieda am Stammtisch und grantlt üba de junga Leit.“ – „Der Sepp sitzt wieder am Stammtisch und schimpft über die jungen Leute.“
„Ois is z’tiav und z’kloa, sogt da Grantler beim Einkaufa.“ – „Alles ist zu teuer und zu klein, sagt der Nörgler beim Einkaufen.“
Grantler-Kommentar
Jo genau, jetzt werd i also selber als Beispiel hergnumma. Wunderbar. Des is typisch! Oiso, a ‚Grantler‘ sei – des sollt i mir ned g’falln lassn. Aba was soll’s, wenn d’Welt a bisserl mehr grantln tat, wars vielleicht ehrlicher. Ned imma sunst vui strahlendes ‚Alles is perfekt‘-Gschmarri wie bei de Nordlichter. Bei uns griagst halt g’sagt, wos grad passt, und wenn’s ned passt, naja… dann sog i’s halt erst recht. Mia san hoid so – und fertig!
Verwandte Wörter
Granteln
Miesepeter
Zamgrantln
Brummbär

Bissl grantig, a bisserl sexy – deine Wochenration onlyLeberkas direkt ins Postfach.