Erklärung
„Heisl“ is a klassisch bayerisches Wörtchen, des ma im Alltag ständig hoit. Manchmoi geht’s um a klans Gartenhäusl, manchmoi um’s, naja, weniger romantische Örtchen im Hof – des Klo. I kenn no von meiner Oma, wia’s g’sagt hod: „Geh raus ins Heisl, net im Haus umeinandrenna!“ – da war nämlich draußen im Hof a verschrobens Bretterbuderl, des offiziell „Abtritt“ g’heißen hätt, oba koa Mensch hod des so g’nannt. Heisl is also a sehr praktisches Wort, wos in Bayern jeda kennt und jeda braucht – wann ma nimma rechtzeitig ins Heisl kummt, is schlecht…
Bedeutung
Deutsch: Kleines Häuschen, vor allem auch als Bezeichnung für Toilette (besonders das traditionelle ‚Plumsklo‘ im Garten).
Englisch: Small hut or outhouse; also colloquially used for ‚toilet‘ or ‚loo‘.
Aussprache
IPA: [ˈhaɪ̯zl̩]
Umschrift:Hai-s(l)
Herkunft / Kulturhintergrund
Das Wort stammt von der Verkleinerungsform des hochdeutschen „Haus“ – im Bairischen wird daraus „Häusl“ (kleines Haus), und durch die typisch bairische Lautverschiebung wird’s zu „Heisl“. Früher hatten viele Häuser in Bayern und Österreich noch kein Klosett drin, sondern ein freistehendes Hütterl im Hof – eben’s Heisl. Drum steckt im Wort a Stück Kulturgeschichte. Heit woaß no jeder, wos g’meint is, aa wenn’s moderne Zimmerklos längst üblich san.
Typische Verwendung (Beispiele)
„I muaß glei aufs Heisl, sonst geht’s schief.“ (Ich muss schnell aufs Klo, sonst passiert ein Malheur.)
„Hint’m Stadl steht no des oide Heisl, des wackelt scho beim O’m-schaugn.“ (Hinter der Scheune steht noch das alte Häuschen, das fällt schon fast auseinander.)
Grantler-Kommentar
Also ehrlich, Heisl is a Wahnsinns-Wort. Klingt niedlich, oba im Endeffekt red ma vom Klo. So romantisch samma, dahoam im Bayernland. Früher is ma bei minus zehn Grad in so a zugiges Bretterdings g’stapft, und de Leit san trotzdem alt worn – heit sitzt da Depp zwanzg Minuten mit’m Handy auf’m Porzellantron und heult, wia schwer des Lebn is. Na, wenn’s ned schee is … I sog’s eich: des Heisl hod mehr Wahrheit üwa d’Menschheit aufdeckt wie so manch Philosophie-Vorlesung.
Verwandte Wörter
Häusl
Abtritt
Plumsklo
Stilles Örtchen

Bissl grantig, a bisserl sexy – deine Wochenration onlyLeberkas direkt ins Postfach.