Erklärung
A „Hendlhaxn“ is im bayerischen Alltag allseits bekannt – ob beim Volksfest, im Biergarten oder daheim am Küchentisch. Wenn’s irgendwo a halbes Hendl gibt, dann stürzn sich z’erst die Leit gern auf die Haxn – weil do steckt de saftigste Fleisch drin. A Kindergeburtstag mit Grillhendl? Meistens diskutiern d’Buam, wer die Haxn kriagt und de Mädels beschweren si, dass’s so gschmiert is. So a Hendlhaxn is praktisch Kulturgut, egal ob aufm Pappteller in der Bierzeltgarnitur oder edel aufm Porzellanteller.
Bedeutung
Deutsch: Hühnerbein, genauer gesagt der Schenkel eines Brathuhns.
Englisch: Chicken leg (drumstick).
Aussprache
IPA: [ˈhɛndl̩ˌhaksn̩]
Umschrift:Hendl-haxn
Herkunft / Kulturhintergrund
Das Wort „Hendl“ is die bairische Kurzform für ‚Hähnchen‘ bzw. ‚Hühnchen‘. Die „Haxn“ is allgemein a Mundartwort für Bein oder Schenkel, ned nur beim Hendl, sondern aa beim Menschen. Im Wirtshaus wird selten a ganzes Hendl für ei’m serviert, sondern oft a halbes – und da steckt halt zwoa Haxn drin. Die Zuteilung der Haxn kann schon mal a ernst gnome Auseinandersetzung sein, vor allem in Familien oder am Stammtisch. In der Wiesn-Kultur is „a halbes Hendl mit Brezn“ quasi Standard, und wia guad oder schlecht a Hendl is, erkennt ma oft genau an der Haxn.
Typische Verwendung (Beispiele)
„Geh, gib ma d’linke Hendlhaxn, de schaut gschmackiger aus.“ – „Komm, gib mir die linke Hühnerkeule, die sieht schmackhafter aus.“
„Wennst ma nu amoi d’Hendlhaxn wegnimmst, dann is z’End mit da Freundschaft!“ – „Wenn du mir noch einmal die Hühnerkeule wegnimmst, dann ist es mit der Freundschaft vorbei!“
Grantler-Kommentar
Wos soll i jetzt groß sagn – a Hendlhaxn is halt’s Beste am ganzen Viech. Des Brustfleisch? Jo mei, des is was für de Leut, de nix gscheids vom Hendl versteh. Wenn i im Bierzelt sitz und der Depp neben mir stiehlt ma d’Haxn, dann is mei Geduld schneller weg, als wia da Kellner des nächste Maß hertragt. Also, merkt’s euch: beim Hendl gilt die oberste Regel – erst moi d’Haxn sichere, dann der ganze Rest. Sonst bleibst am End nüchtern UND ohne Fleisch, a richtige Katastrophn!
Verwandte Wörter
Hendl
Haxn
Gickerl (Hahn, Hähnchen – v. a. in Österreich)
Stelze (Schweinshaxe, Österreich/Bayern)

Bissl grantig, a bisserl sexy – deine Wochenration onlyLeberkas direkt ins Postfach.