Erklärung
A „Hoizscheitl“ is des, wos aufm Land eigentlich in jeda Hüttn rumliegt: a kloan Stücki Brennholz, guad zum Ofen einheizn oder aa zum Kaminfeuer, wenn ma a bisserl Romantik braucht. Früher is des Hoizscheitl freili a Arbeitssach gwen – gscheid spalten, trocknen und gscheid stapeln, sonsd brennts ned gscheid. Heit siehst es eher beim Dekofeuer im Designerofen in da Stadtwohnung, wo’s dann eh bloß a bisserl vor si hin glimmt. Aber weida aufm Land is des Hoizscheitl oiwei no a ganz nüchterne Notwendigkeit – sonst frierst gnadenlos.
Bedeutung
Deutsch: Kleines Stück Brennholz, meist gespalten, zum Anfeuern oder für den Betrieb eines Holzofens.
Englisch: Small log or piece of firewood, typically chopped, used for starting or maintaining a fire.
Aussprache
IPA: [ˈhɔɪ̯t͡ʃaɪ̯tl̩]
Umschrift:Hoiz-schei-tl
Herkunft / Kulturhintergrund
Das Wort setzt sich zusammen aus „Hoiz“ (Holz) und „Scheitl“ (Verkleinerung von Scheit). Im Bayerischen wird eine verniedlichende oder auch mengenmäßige Verkleinerung oft mit „-l“ gemacht. Traditionell war das Hoizscheitl auf Bauernhöfen allgegenwärtig: zum Kocha, zum Heitza, für die Stubn. Ohne Hoizscheitl koa Wärme – drum gibt’s im Dialekt zig Redensarten, wo’s Hoiz und d’Scheitl vorkemma.
Typische Verwendung (Beispiele)
„Hock ma no zwoa Hoizscheitl nei, sonsd geht da Ofn aus!“ – „Leg noch zwei kleine Holzscheite nach, sonst geht der Ofen aus!“
„Wia i a Bua war, hob i ma beim Scheitlspalt’n glei den Finger blutig g’haut.“ – „Als ich ein Junge war, habe ich mir beim Hacken der Holzscheite gleich den Finger verletzt.“
Grantler-Kommentar
Ja mei, des Hoizscheitl – heut schaugn d’Stadtleut drauf wia auf a Designobjekt, samma uns ehrlich. Früher hosd g’wusst: aha, a Scheitl, des gibt wenigstens Wärme. Heut samma soweit, dass d’Hipster in München a Palette Hoiz ins Wohnzimmer stell’n, aber ned amoi wissen, wia ma a G’scheids Feuer anzündt. I sog’s eich: a Haus, in dem koane Hoizscheitl rumlieg’n, is koa gscheids Haus. Punkt. Und jetz stell’s ma ned so o, es brennt scho ned von alloa, du Depp.
Verwandte Wörter
Scheitl
Hoiz
Schürhaken
Ofenbank

Bissl grantig, a bisserl sexy – deine Wochenration onlyLeberkas direkt ins Postfach.