Erklärung
Da Hosnlatz is a klassisch’s G’wandstück, des ma in Bayern vor ois bei da Lederhos’n findet. I sog nur: Wer scho am Volksfest war, kennt des Bild – a Buam im G’wand, die Lederhos’n sitzt stramm, und vorn prangt da Hosnlatz. Oba aufpasst: je nach Gegend meina d’Leit damit entweder de Hosenträger (de mit Stickereien und Brustlatz) oder den eigentlichen Latz von da Krachledernen. Mei, wenn ma’s ned genau wissn, dann fragst hoit an Wirt – der kommt scho drauf, was gmoant is.
Bedeutung
Deutsch: Hosenträger mit verziertem Brustlatz, wie er typischerweise an einer bayerischen Lederhose angebracht ist; teilweise auch schlicht der Latz der Hose selbst.
Englisch: Traditional Bavarian leather trousers’ braces with an embroidered front panel; sometimes used to mean the front flap of the leather trousers.
Aussprache
IPA: [ˈhoːzn̩ˌlats]
Umschrift:Hosn-latz
Herkunft / Kulturhintergrund
Der Hosnlatz gehört fest zum Erscheinungsbild der bayerischen Lederhose. Während ältere Generationen in ländlichen Gegenden hauptsächlich den Latz als Verschluss benannten, hat sich in vielen Städten und in der Trachtenszene die Variante mit den Hosenträgern samt Brustlatz eingebürgert. Verzierungen: kunstvolle Stickereien, Gamsköpfe, Eichenlaub oder Blumendekor. Ohne Hosnlatz schaut a Lederhos’n oft unvollständig aus – so wie a Bierkrug ohne Henkel.
Typische Verwendung (Beispiele)
„Pass auf, da Hosnlatz hängt da schief!“ – „“Pass auf, dein Hosenlatz (Hosenträgerlatz) sitzt schief!““
„I hob ma an neich’n Hosnlatz stick’n lass’n, mit’m Hirsch drauf.“ – „“Ich habe mir einen neuen Hosenträgerlatz sticken lassen, mit einem Hirsch darauf.““
Grantler-Kommentar
Jo mei, da Hosnlatz – ohne den samma halt nackert vorm Michl. Wenn de Buam heut z’Dirndl geh’n, dann wird g’redt wia bei da Modenschau: ‚Schau, der Hosnlatz glitzert so schee!‘. Früher hod ma des Ding halt zum Hos’n-zam’haltn braucht, und heit san’s aufg’blasen wia a Pfauenradl. Aba na und, so samma hoid: a bisserl dummdaher, a bisserl eitel – hauptsach, des Bier rinnt. Und ganz ehrlich: wennst an Hosnlatz ned magst, dann bleibst hoit daham in d‘Jogginghosn – oba jammara dann ned, wenn di koana auf d’Wiesn einladt.
Verwandte Wörter
Lederhosn
Charivari
Trägerhosn
Stickerei

Bissl grantig, a bisserl sexy – deine Wochenration onlyLeberkas direkt ins Postfach.