Ins Gsicht

Erklärung

„Ins Gsicht“ is so a klassisch bayerische Wendung, de ma glei versteht, aa wenn ma koa Philolog’ is. Meistens kimmt’s in Kombination wia „I sog’s da ins Gsicht“ – also quasi: i red net hint’m Rückn, i sog da glei, wos Sache is. Des sieht ma im Wirtshaus, beim Schafkopf oder am Stammtisch, wenn wieder a Diskussion losgeht – meistens laut, g’schätzt und mit a guade Portion Ehrlichkeit. Und genau des is’s, wos de Bayern ausmacht: Lieber a g’scheite Meinung „ins Gsicht“ als a falsches Gschleim hintenrum.

Bedeutung

Deutsch: „Ins Gsicht“ bedeutet wörtlich „ins Gesicht“. Im übertragenen Sinn heißt’s: direkt, offen und ohne Umschweife mit jemandem sprechen oder jemanden mit etwas konfrontieren.
Englisch: Literally “into the face”; idiomatically: directly, bluntly, face-to-face, without mincing words.

Aussprache

IPA: [ɪns ˈksɪçt]
Umschrift:ins g’si(i)cht

Herkunft / Kulturhintergrund

Das Wort „Gsicht“ (Hochdeutsch: Gesicht) stammt aus dem Althochdeutschen „gisih(t)“ und hat sich im Bairischen in seiner heutigen Aussprache erhalten. Die Wendung „ins Gsicht“ is fester Bestandteil bayerischer Ehrlichkeitskultur. Wer wos „ins Gsicht“ sogt, gilt als gradraus, ehrlich, manchmal a bissl derb – aba jedenfalls authentisch. Im Alltag is des a Ausruck, der gern verwendet wird, um zu signalisieren: I muaß mi net verstecka, i sog, wos i ma denk, und des direkt.

Typische Verwendung (Beispiele)

1. „I sog’s da glei ins Gsicht: des Bier von da Schänke is heit a Frechheit!“ – (Ich sag’s dir direkt ins Gesicht: Das Bier vom Ausschank ist heute eine Frechheit!)
2. „Wennst wos z’sogn host, dann sog’s ma ins Gsicht und ned hinterrucks!“ – (Wenn du was zu sagen hast, dann sag’s mir ins Gesicht und nicht hinter meinem Rücken!)

Grantler-Kommentar

Jo, des Wörtal „ins Gsicht“ – des braucht ma nua, wenn ma a Rückgrat hat. Heit samma eh scho so empfindlich allweil, do darfst nix mehr ins Gsicht sogn, sonst host glei a Shitstorm (wia’s de Städter sogn). I sog da was: Lieber oanmol z’viel ins Gsicht g’sogt, ois hundertmol g’schleimt. Und wenn da des net passt, dann sog i’s da halt noamoi – ins Gsicht, versteht si, oda?

Verwandte Wörter

Hint’nrum (hinterhältig, hintenherum)
Direktsei (direkt sein)
Ehrlich sei
Grantln

Leberkassemmel – onlyLeberkas

Bissl grantig, a bisserl sexy – deine Wochenration onlyLeberkas direkt ins Postfach.

Kommt meist freitags vor Feierabend 🍺 Versprochen: Keine Werbung, koa Spam. Mit ❤️ aus Bayern · Datenschutz

Schreibe einen Kommentar