Jaga

Erklärung

Da „Jaga“ is a alt-ehrwürdigs Wörtla in Bayern, des sogt ma für an Jäger – also aa so oan, der’s ned lassen ko, durch’n Wald zu strawanzen, mit’m Gewehr auf’m Buckl und de Reh’n a bisserl nervös z’ macha. In da Wirtshausstubn kennt ma an Jaga glei, aa wenn er koa G’wehr dabeihat – meist verratn’s d’Lederhosn, da buschige Bart und a gscheide Portion G’schichtldrang. A alteing’sessner Jaga hod ned bloß an Jagdschein, der hod aa a Philosophie: Früh aufsteh’n, d’Sunn auf’m Hochsitz begrüaß’n und dann über’s Rehwild granteln, weil’s net so lafft, wia’s sollt.

Bedeutung

Deutsch: Person, die die Jagd ausübt; jemand, der Wildtiere aufspürt und erlegt – im bayerischen Sprachgebrauch oft auch liebevoll oder respektvoll gemeint.
Englisch: Hunter; a person who hunts wild animals, often used in Bavarian dialect both seriously and humorously.

Aussprache

IPA: [ˈjaɡɐ]
Umschrift: Yah-ga

Herkunft / Kulturhintergrund

Des Wort „Jaga“ kummt direkt vom hochdeutschen „Jäger“, aber wia’s hoit so is: In Bayern bleibt selten a ‘r’ am End. Des ‘r’ wird glei passi vom gemütlicha Dialekt – da Jaga is scho lang fest verankert, besonders in ländlichen Gegenden, wo d’Jagd a gesellschaftlich’s Ereignis is. Oft is da Jaga ned nur an Berufsbegriff, sondern a Teil von da Identität – mit Schützenverein, Jagdhornblasen und a bissl G’schichtldruckerei.

Typische Verwendung (Beispiele)

„Da Jaga vo drübn hod heit wieda nix troffa.“ – Der Jäger von drüben hat heute wieder nichts getroffen.,„Pass auf, wia’d durchs G’strüpp laafst, sonst kriagst vom Jaga a Schimpf!“ – Pass auf, wie du durchs Gebüsch läufst, sonst bekommst du vom Jäger eine Standpauke!

Grantler-Kommentar

Ja mei, da Jaga! Meint, er is da König vom Woid und all’s Viecherl kennt’n Respekt vor seim Fernglas ham. Und wenn er nix schießt, dann woars „wia gscheid’s Wetta“, oder da Wind hod blöd g’blast. Aba ehrlich, oana muaß ja aufpass’n, dass uns de Wildsau ned im Garten umackert. Solang er sei griane Janka ned in da Kirch anzieht, is ois in Ordnung. A bissl Respekt hom ma ja trotzdem – a Jaga braucht’s halt aa, damit ma im Wirtshaus wos zum Red’n ham.

Verwandte Wörter

Jagerei
Gamsbart
Saujagd
Waidmann

Leberkassemmel – onlyLeberkas

Bissl grantig, a bisserl sexy – deine Wochenration onlyLeberkas direkt ins Postfach.

Kommt meist freitags vor Feierabend 🍺 Versprochen: Keine Werbung, koa Spam. Mit ❤️ aus Bayern · Datenschutz

Schreibe einen Kommentar