Erklärung
A so a „Jodler“ – des is so wos, wo jeder glei a Bild im Kopf hat: auf’m Berg droben, a Buam oder a Madl im G’wand, Brust raus, a tiefer Schnaufer, und dann geht’s los mitm „Juuu-hooo-di-oh!“. Der Jodler kann entweder der Mensch sei, der jodelt, oder der Jodler selbst, also des musikali’sche G’jauchz zwischn de Berch. Ob bei da Almabtrieb, im Bierzelt oder aus Gaudi beim Wandern – irgendwer jodelt imma, und wenn’s guad is, dann is des koa Peinlichkeit mehr, sondern a bisserl Kulturstolz.
Bedeutung
Deutsch: 1. Eine Art Gesang ohne Worte, bei dem zwischen Brust- und Kopfstimme gewechselt wird; typischerweise in der Alpenregion. 2. Person, die jodelt.
Englisch: 1. A form of singing without words, alternating between chest and head voice; typical of Alpine regions. 2. A person who yodels.
Aussprache
IPA: [ˈjoːdlɐ]
Umschrift: Jood-la
Herkunft / Kulturhintergrund
Des Wort kimmt vom deutschen „jodeln“, des wiederum ausm tirolerischen und bairischen Sprachraum stammt. Jodeln war ursprünglich a Kommunikationsform über weite Entfernungen – vom einen Berghang zum andern. Später dann is draus a Musikkultur worn, besondas im Alpenraum von Bayern, Tirol und der Schweiz. In Bayern hoat des Jodeln oans der samma „Brauchstücke“, die ma hoid kennt – ob im Trachtenverein oder beim Hüttenabend.
Typische Verwendung (Beispiele)
• „Schau, da drübn am Hang is da Sepp, der Jodler. Der hot wieda sei Freud heit!“ – (Schau, da drüben am Hang ist der Sepp, der Jodler. Der hat heute wieder seine Freude.)
• „Do kimmt da Jodler, oba pass auf, des is ned zum Lacha, des is sei Ernst!“ – (Da kommt der Jodler, aber pass auf, das ist kein Spaß, das ist ihm ernst.)
Grantler-Kommentar
Na ja, des mit’m Jodeln, des is so a Sach. Die einen kriag’n Gänsehaut, die andern Augenkrebs – oba recht ham’s eigentlich alle: weu wenn a gscheida Jodler kimmt, da sog i, do wackelt da Berg. Und wenn a Städter meint, er muaß am Partnermarkt glänzen mit am „Hollariii“, na servas! Aber immerhin, besser oana der jodelt ois oana der labert. So gsehn: Da Jodler is halt a echtes Urviech, direkt, ehrlich, und manchmal lauter ois’s braucht, aber des ghört hoid dazu.

Bissl grantig, a bisserl sexy – deine Wochenration onlyLeberkas direkt ins Postfach.