Kündigung für`n Chef

Boarisch höflich

Griaß di Chef,

i schreib da heit, weil i mi dazu entschieden hab, mei Arbeitsverhältnis bei eich zum [Datum] zu kündign. Es war a guade Zeit, i hab vui g’lernt und aa gaudi g’habt, aber jetzt is für mi der Punkt kemma, wosd an neia Weg einschlogst.

I bin da dankbar für d’Erfahrungen und für des Miteinand im Team. Ganz ohne Schmarrn: i geh mit an g’scheids Gfühl und wünsch eich aa weiterhin vui Erfolg.

Bis zu dem Zeitpunkt geb i natürlich no gscheid Gas, dass ma a sauberen Abschluss ham.

Mit freundlichen Grüaß
[Dei Name]

Grantler Style

Chef,

damit’sd’s schriftlich host: I kündig zum [Datum]. Punkt. Ned, weil i z’faul war, sondern weil i nimma der Depp vom Dienst sei wui. Arbeiten tu i eh gscheid, aber für wos? Für an Händedruck und a „passt scho“? Des reicht ma ned.

Ganz ehrlich: I hob lang d’rüber nachdacht, aber i seh ned ei, warum i mi no weiter von da Arbeit auffress’n lass, während andere in da Sonne sitzn. Drum: Schluss mit Lustig.

Bis zum End’ mach i no, was i muaß, aber dann bin i weg – und ehrlich g’sagt: i werd’s ned vermiss’n.

Grantige Grüaß
[Dei Name]

Hardcore Grantler

Chef,

schreib da kurz und schmerzlos: I bin raus – Kündigung zum [Datum]. Ned wundern, ned jammern. I hob die Schnauze voll.

Arbeiten bis zum Umfall, und trotzdem wird g’grantelt, als war i nur zum Kaffeehoin do. Mei Leistung seht’s ned, mei Zeit is eich wurscht – na guad, dann passt’s: mei Zukunft is eich aa wurscht.

Sei’s drum: Ohne mi lafft der Laden eh weiter, vielleicht sogoa besser. Weil i ned mehr da bin, der sich für alles den Buckl krumm macht.

Viel Spaß no – i bin weg, und glaubt’s mir: i werd’s koa Sekunde vermiss’n.

Grantige, aber erleichterte Grüaß
[Dei Name]

Wir seng uns vorm Arbeitsgericht

Chef,

hiermit kündig i zum [Datum]. Und jetzt pass auf: Wennst auf die Idee kummst, ma no a Knüppel zwischen die Bei z’werfen, sieg ma uns ganz schnell vorm Arbeitsgericht. Ned droh’n, nur a Versprechen.

I hab g’arbeitet, g’schuft’t und oft mehr g’leistet, ois in der Stellungsbeschreibung steht. Und wenn i dafür zum Abschied nur an Händedruck und a „hob di eh“ kriag, dann is des a Witz.

Also, spar da die Spielchen. Lass mi gscheid geh, i lass di in Ruah – und dann samma quitt. Wenn ned, dann samma uns garantiert wieda, aber ned im Büro, sondern vorm Richter.

Grantige, aber entschlossene Grüaß
[Dei Name]

Chef sperr am besten zu!

Chef,

i kündig hiermit zum [Datum]. Und ehrlich: Am g’scheitesten war’s, wennst glei den ganzen Laden zusperrst. Weil was soll des? Lauter Deppen, koana hod a Ahnung, und du vorn dran bist a Spast, der ned amoi an Bleistift gscheid halten kann.

Des, wos ihr da Firma nennt’s, is in Wahrheit a Kasperltheater. Jeder spuit sei eigene Nummer, aber koana woaß, wos er eigentlich doa sollt. Da ganze Haufen is so unkoordiniert wia a Fußballteam, wo jeder Torwart sei will.

Ganz ehrlich: I geh, und i lach mi krank, wenn der Kahn endgültig versinkt. Und der Tag kimmt schneller, ois’d glaubst. Ohne mi geht’s schneller, mit mi war’s eh a ned aufzuhalten.

Macht’s zua, spart’s eich den Strom und gebt’s den Mitarbeitern a Ruhe.

Grantige Grüaß
[Dei Name]

Chef i hab im Lotto gwonnen!

Chef,

i kündig hiermit zum sofort. Warum? Ganz einfach: I hab im Lotto g’won’n. Jo, richtig g’hört. Und jetzt brauch i koan Cent mehr von eurer Kasperlshow.

Aber ned dassd glaubst, i verschwind spurlos. Na, i kauf mir die ganze Bude! Dann sperr i di höchstpersönlich aus, setz mi in dei Sessel und schau, wia all die Deppen umadumrennen, während i am Schreibtisch mit’m Bier in da Hand sitz.

Du host mi oft grantig gmacht – jetzt kimmt da Ausgleich. Und der schaut so aus: I bin der neue Boss. Also gewöhn di scho moi dran, dass i dir sag: „Kummst z’spät, schreib a Krankmeldung.“

Mit a fetten Grinser und grantigen Grüaß
[Dei Name]

Leberkassemmel – onlyLeberkas

Bissl grantig, a bisserl sexy – deine Wochenration onlyLeberkas direkt ins Postfach.

Kommt meist freitags vor Feierabend 🍺 Versprochen: Keine Werbung, koa Spam. Mit ❤️ aus Bayern · Datenschutz